Erste Animationen zeigen die Innengestaltung des neuen Kreuzfahrtriesen der Papenburger Meyer Werft für die neue asiatische Reederei Dream Cruises, das im November 2016 in See stechen soll – viele Ähnlichkeiten zur Breakaway-Klasse von Norwegian Cruise Line sind zu erkennen.

Foto: Dream Cruises
Beim Brennstart war das Schiff noch als „Genting World“ für die Reederei Star Cruises geplant. Nun startet Star Cruises mit dem Neubau, der den Namen „Genting Dream“ tragen wird, „Dream Cruises“, eine neue Premiumreederei. Vor kurzem wurde in Papenburg bereits die erste Megasektion ausgedockt und auch offiziell mit dem Bau begonnen (wir berichteten). Im November 2016 sollen erste Kreuzfahrten ab den Basishäfen Hong Kong, Guangzhou und Sanya beginnen. Fest steht laut Tan Sri Lim, Vorstandsvorsitzender der Reederei: „Das Schiff wird viele Besonderheiten für den chinesischen Markt bereithalten.“
Die „Genting Dream“, bzw. auf Chinesisch auch die 云顶梦, wird eine Länge von 335 Metern, eine Breite von 39,7 Metern und eine Größe von 151.300 BRZ haben. Ebenso das für Herbst 2017 geplante Schwesterschiff namens „World Dream“. Es wird Platz für 3.360 Passagiere und 2.000 Besatzungsmitglieder bieten, was sehr großzügig bemessen ist und deutlich auf ein Schiff für den Premiumsegment hinweist. Von den 1.680 Kabinen, sind 1.278 Außenkabinen. Auf den 19 Decks des Kreuzfahrtgiganten sind zudem durchaus spannende Neuerungen zu erwarten. So soll die „Genting Dream“ zwei kleine Tiefsee-U-Boote besitzen, die jeweils vier Passagiere auf bis zu 200 Meter Tiefe befördern können. Auch eine spezielle Eventfläche an Deck, genannt „Zouk Beach“ oder ein 360° Bar sind interessante Bereiche. Auffällig ist zudem, dass vieles sehr der „Norwegian Brekaway“ und „Norwegian Getaway“ sowie der „Norwegian Escape“ von Norwegian Cruise Line ähnelt – beide Reedereien gehören schließlich auch zum selben Mutterkonzern. Das Restaurant „Windows“ ist beispielsweise sehr ähnlich zum „Manhattan Room“ und es gibt ebenfalls Wasserrutschen und einen Hochseilgarten. Auch die Schiffsform weist große Ähnlichkeiten auf.

Foto: Dream Cruises
Genting Dream

Foto: Dream Cruises
Zouk Beach – Genting Dream

Foto: Dream Cruises
Tributes – Genting Dream

Foto: Dream Cruises
Bar 360 – Genting Dream

Foto: Dream Cruises
Submersibles – Genting Dream

Foto: Dream Cruises
Little Pandas Club – Genting Dream

Foto: Dream Cruises
Interactive Glow Bowling Alley – Genting Dream

Foto: Dream Cruises
Silk Road – Genting Dream

Foto: Dream Cruises
Windows – Genting Dream

Foto: Dream Cruises
Blue Lagoon – Genting Dream

Foto: Dream Cruises
Lido Buffet – Genting Dream

Foto: Dream Cruises
Red Lion Pub – Genting Dream

Foto: Dream Cruises
Johnny Walker House – Genting Dream

Foto: Dream Cruises
Mixt – Genting Dream

Foto: Dream Cruises
Vitaly Pool at Crystal Life East – Genting Dream

Foto: Dream Cruises
Reflexology at Crystal Life East – Genting Dream

Foto: Dream Cruises
Crystal Life West – Genting Dream

Foto: Dream Cruises
Le Salon – Genting Dream

Foto: Dream Cruises
Crystal Life Restaurant – Genting Dream

Foto: Dream Cruises
Verandah Stateroom – Genting Dream

Foto: Dream Cruises
Club Rouge – Genting Dream

Foto: Dream Cruises
Private Pool – Genting Dream

Foto: Dream Cruises
Karaoke – Genting Dream

Foto: Dream Cruises
The Living Room – Genting Dream

Foto: Dream Cruises
Marque – Genting Dream
(Gastautor: Tobias Bruns von Schiffe-Emden)