In eigener Sache: Ab sofort präsentieren wir Ihnen das maritime Onlinemagazin nicht nur in einem frischem und modernen Design. Auch intern hat sich einiges verändert. Wir freuen uns auf ein spannendes Schiffs- und Kreuzfahrtjahr 2019!

Foto: Tobias Bruns
Das vergangene Jahr verlief dabei erneut außerordentlich erfolgreich. Die Besucherzahlen wurden wiederum übertroffen und der Rekord aus dem Vorjahr gebrochen! Über 2 Millionen Besuche konnten wir in den vergangenen 12 Monaten verzeichnen. Über 400 Beiträge, neben Nachrichten auch zahlreiche Reportagen und Interviews, wurden veröffentlicht. Dutzende Tage haben wir für die Berichterstattung auf See verbracht. Die Redaktion bedankt sich bei Ihnen, unseren Leserinnen und Lesern, für Ihre Treue! Zudem freuen wir uns, dass wir auch weiterhin von zahlreichen Partnern und Kooperationspartnern unterstützt werden, die bereits seit langem ins Schiffsjournal vertrauen!
Beim Öffnen dieser Seite ist es Ihnen sicher schon aufgefallen: Optisch hat sich einiges verändert, besonders auf der Startseite. So gibt es unter anderem ein neues Titelbild, neue Farben, eine neue Schriftart und vieles mehr, die wir in den vergangenen Wochen zusammen mit Design- und Technikexperten entwickelt haben. Das Logo vereint das altbekannte Papierschiffchen mit einem angedeuteten aufgeschlagenen Buch. Das spiegelt das Schiffsjournal optimal wider und ist in der Darstellung noch minimalistischer und klarer. Ein neues maritimes Gesicht begrüßt Sie zudem mit einem freundlichen Lächeln und sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert. Das zweispaltige Layout ermöglicht des weiteren eine bessere Übersicht und stellt den Inhalt noch weiter in den Vordergrund.
Seit knapp sieben Jahre bieten wir aktuelle Berichterstattung zu den wichtigsten maritimen Themen. Zum neuen Jahr gibt es nun auch interne Veränderungen. Personell übergibt Gründungsmitglied Pascal Quast das Ruder an Tobias Bruns. Der Emder ist dabei ab sofort Teil einer vergrößerten, derzeit vierköpfigen Redaktion. Unterstützung erfolgt künftig von Björn Haß aus Papenburg, bekannt für beeindruckende Bilder von Kreuzfahrtschiffen sowie von Kai Ortel aus Berlin, als erfahrener Autor im Fähr- und Kreuzfahrtbereich. Auch Pascal Quast bleibt dem Team weiterhin erhalten und kommentiert:
“Wir schreiben das Jahr 2011, als man mir empfahl, meine leidenschaftlichen Erzählungen aus der Schifffahrt öffentlich zu machen. Ein Medium zu entwickeln, dass für jeden kostenfrei zugänglich ist und aus dem der Leser Nachrichten, Informationen und Berichte entnehmen kann. Das Projekt Schiffsjournal.de entstand und wuchs. So schnell, dass es nicht wenige Monate gab, in denen ich begann mich rein darauf zu fokussieren und schon früh auf bundesweite Unterstützung angewiesen war. Mit Tobias Bruns weiß ich das Schiffsjournal künftig in guten und kreativen Händen, wodurch es sich in vielerlei Hinsicht weiterentwickeln kann. Seine Leistungen sind nachweislich beträchtlich und bereits seit Jahren fester Bestandteil der Branche und des Schiffsjournals. Ich erinnere mich noch gut, als wir mit ihm im Mai 2014 das Interview zu „Deutschlands jüngsten Shipspotter“ veröffentlichten. Er genießt mein vollstes Vertrauen und ich freue mich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.”

Collage: Das Schiffsjournal-Team unterwegs
Wir freuen uns, Ihnen auch im kommenden Jahr alle wichtigen Informationen von der Küste und dem Meer zu liefern. 24 Neubauten im Kreuzfahrtbereich (wir berichteten) sprechen dabei für eine spannende Entwicklung in 2019. Es erwarten Sie spannende Interviews und Reportagen. Selbstverständlich versorgt Kolumnist Christian Baumann sie jeden Monat weiterhin mit dem „Kreuzfahrt-Klön“, der in den ersten 12 Ausgaben auf großes Interesse stieß. Wir freuen uns, Sie auch künftig wieder auf Schiffsjournal.de zu begrüßen und sprudeln für die Zukunft an Ideen.
“Alles glänzt, so schön neu,“ wie es Peter Fox in seinem bekannten Song singt. Verpassen Sie nichts und melden Sie sich gerne für unseren 14-tägig erscheinenden Newsletter an. Auch auf unseren Kanälen auf Facebook, Twitter und Instagram erfahren Sie alles Wichtige!